Mitten im Leben von Schülern

dschones_shame_photocase866498517944

Hand aufs Herz: Gemeinden wissen oftmals nicht, was ihre eigenen Kinder und Jugendlichen an Schulen erleben, wie diese ihren ganz normalen Alltag leben. Wieviel weniger sind ihnen dann die Probleme ganz normaler Schüler bewußt?

Schüler haben an vielen Ecken zu kämpfen: Mit dem Erwachsenwerden (schon schwer genug). Mit dem Ringen um Anerkennung von anderen Schülern (wenn sie nicht längst Opfer von Mobbing und Gewalt geworden sind). Mit der Ungewissheit um die Zukunft in Arbeitswelt und Partnerschaft. (die wir ja nur allzu gut nachvollziehen können). Mit dem ständigen Gefühl nie gut genug zu sein, in den Augen der Eltern, der Mitschüler und auch der Gesellschaft. (Auch das ist eine Wirkung von PISA).

Das Pais Projekt sendet junge Erwachsene im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres an Schulen. Sie begegnen Schülern in ihrem ganz konkreten Alltag und packen an, wo es ganz konkrete Nöte gibt: Bei den Hausaufgaben, beim Mittagessen, bei Konflikttrainingsseminar. Aber wichtiger noch sind sie da als Ansprechpartner für eine heranwachsende Generation.

Das Pais Projekt bietet Jugendarbeit mitten im Leben von Schülern und begleitet Schüler mitten ins Leben. Das ist eine faszinierende und wichtige Aufgabe.
Bitte besuchen Sie unsere Website Pais Deutschland für mehr Informationen über unsere Schulprojekte. Pais ist ein Netzwerk lokaler Initiativen und Kirchengemeinden.

Falls Sie ein Konflikttraining an Ihrer Schule durchführen wollen, sprechen Sie uns gerne an. Wir haben Teams in Neumünster, Freiburg, Hildesheim und Greifswald. Falls Sie als Gemeinde Jugendprojekte an Schulen starten wollen, würden wir Sie gerne dabei unterstützen und beraten.