Blöde Ziege – Dumme Gans: Konflikttraining to Go
Müssen Bücher zu schwierigen Themen immer kompliziert daherkommen? Auf keinen Fall! Denn „Alles, was man weiß, nicht bloß rauschen und brausen gehört hat, läßt sich in drei Worten sagen.“ sagt der Philosoph Ludwig Wittgenstein.
Und so vermittelt das Bilderbuch „Blöde Ziege – Dumme Gans“ auf sehr einfache Weise alles, was man für ein Seminar über Konflikttraining braucht: Dass ein Streit in verschiedenen Stufen eskaliert und dass ein Streit immer von zwei Seiten zu sehen ist.Wer also auf eine sehr einfache Weise das Thema Streiten und Konflikte angehen will, nimmt sich das Buch unter dem Arm, geht in die verschiedenen Klassen und liest es vor. Danach kann man die verschiedenen Sachen noch näher erläutern und darüber sprechen.Übrigens habe ich es auch geschafft, Schüler einer achten Klasse einer Hauptschule für dieses Buch zu begeistern – und das waren bestimmt keine Typen, die den Unterricht immer gerne mitmachen. Problemlos sollte das Buch von der ersten bis zur fünften oder sechsten Klasse einsetzbar sein.Also bevor Sie jetzt unter Druck geraten, ein komplettes Konfliktseminar selbst auszuarbeiten wollen (und vielleicht so gut darin sein wollen, dass Sie nie beginnen), nehmen Sie sich dieses Buch. Es ist einfacher Schülern der ersten Klasse einen guten Umgang mit Konflikten zu vermitteln als Schülern der neunten Klasse. Vielleicht bewirkt dieses Buch viel mehr als Sie sich vorstellen können.
Isabel Abedi | Silvio Neuendorf
Blöde Ziege, Dumme Gans: Eine Geschichte von Streit und Versöhnung
Wenn zwei sich streiten, dann sind das zwei verschiedene Geschichten. Ein Wendebilderbuch mit den beliebten kleinen Helden Ziege und Gans zum Thema Streiten und Versöhnen.“Du dumme Gans!“ schimpft die kleine Ziege. „Du blöde Ziege!“ mault die kleine Gans – und es gibt mächtig Zoff. Jede erzählt nun ihre Geschichte und warum jeweils die andere Schuld am Streit hat. Das Besondere daran: die eine Geschichte liest man von vorne, die andere von hinten. So lernen Kinder auf spielerische Weise, sich in verschiedene Rollen zu versetzen und einen Konflikt zu bewältigen.
Ab 3 Jahren / 32 S. | Wendebilderbuch
Das Bilderbuch in Originalgröße (28,8 cm x 22,2 cm)
ISBN 978-3-7607-1369-4
Das Buch im Midi-Format (22,6 cm x 17,5 cm)
ISBN 978-3-7607-2451-5
Das Buch im Mini-Format (13,4 cm x 10,4 cm)
ISBN 978-3-7607-1488-2
Noch mehr Bilderbücher von der Ziege und der Gans:
Isabel Abedi | Silvio Neuendorf
Ich war’s echt nicht! Eine Geschichte vom Zugeben und Entschuldigen
Ein riesengroßes Bild haben Ziege und Gans gemalt. Nun prangt es auf der Garage von Herrn Kater – oje! Das schlechte Gewissen sorgt für Bauchweh und so machen die beiden Freunde, mit Schwamm und Wasser bewaffnet, ihren Fehler wieder gut. Dabei lernen Kinder spielerisch, dass Zugeben und Entschuldigen leichter ist als gedacht!
Ab 4 Jahren | 32 S. | Wendebuch | 28,8 cm x 22,2 cm
ISBN 978-3-7607-2454-6
Isabel Abedi | Silvio Neuendorf
‚Verschwunden!‘ ruft die kleine Ziege ‚Gefunden!‘ ruft die kleine Gans
Eine Geschichte vom Wegnehmen und Zurückgeben
Teilen? Mit mir doch nicht!
Das zweite Wendebilderbuch mit den beliebten kleinen Helden Ziege & Gans handelt vom Geben und Nehmen.Verschwunden ist das Kuscheltier der Ziege. Gefunden hat es die Gans. Aus unterschiedlichen Perspektiven wird in diesem Wendebuch vom Wegnehmen und Zurückgeben erzählt: Die eine Geschichte liest man von vorne, die andere von hinten. So lernen Kinder auf spielerische Weise, sich in verschiedene Rollen zu versetzen und einen Konflikt zu bewältigen.Ab 3 Jahren | 32 S. | Wendebilderbuch | 28,7 cm x 22,2 cm
ISBN 978-3-7607-1427-1
Isabel Abedi | Silvio Neuendorf
Hurra, gewonnen! Mist, verloren!
Freundschaft siegt!
Ein Wendebuch über Gewinner und Verlierer – und vor allem über wahre Freunde!Ein Spiel gewinnen, das macht Spaß. Verlieren kann dagegen richtig weh tun. „Warum muss die Ziege so angeben?“ ärgert sich die Gans, als die Ziege eine Glückssträhne hat. „Warum jubelt die Gans nicht mit mir?“ fragt sich die Ziege. Doch wer die beiden kennt weiß, dass sie gemeinsam einen Weg finden.
Ab 4 Jahren | 32 S. | Wendebilderbuch | 28,7 cm x 22,2 cm
ISBN 978-3-7607-1467-7